Was ist die ideale Felgengröße für den Trail: 29 Zoll, 27,5 Zoll oder eine andere?
Die Wahl der Felgengröße für Trail-Mountainbikes hängt von den Vorlieben des Fahrers und der Art des Geländes ab. Mit 29-Zoll-Felgen lässt es sich besser fahren, Hindernisse leichter überwinden und die Geschwindigkeit halten - ideale Eigenschaften für lange Strecken oder weniger technisches Gelände. 27,5-Zoll-Laufräder hingegen sind in der Regel wendiger und ermöglichen eine schnellere Reaktion, was bei kurvenreichem oder technischem Gelände wünschenswert ist. Manche Radfahrer ziehen auch 27,5+ für mehr Traktion und Komfort in Betracht und seltener 26 Zoll, ein Überbleibsel aus einer fast vergangenen Ära. Die Morphologie des Fahrers und sein Fahrstil beeinflussen ebenfalls die optimale Wahl.